Extra weiche und luftige Burger Buns
Personen: | 8 |
Specials | |
Burger | |
Neutral | |
Backen | |
Wasser und Mehl in einer kleinen Pfanne oder einem kleinen Topf mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Anschließend unter Rühren die Milch zugießen.
Den Vorteig auf dem Herd vorsichtig unter Rühren erhitzen. Eine Temperatur von 65 °C ist ideal. (nicht zum Kochen bringen!)
Der Vorteig ist fertig, sobald er dickflüssig wie Pudding ist.
Meist dauert das rund 3-5 Minuten. Den Vorteig beiseite stellen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Hauptteig zubereiten.
Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Ei zugeben und mit einem Schneebesen verquirlen.
Den abgekühlten Vorteig (lauwarm ist auch ok) und die zerlassene Butter einrühren.
Zucker, Salz und die Hälfte des Mehls einrühren.
Nun das restliche Mehl mit einrühren bis die Bestandteile zu einem Teig zusammenkommen. Ca. 5 Minuten kneten.
Eine saubere Schüssel mit 1 TL Öl ausstreichen und den Teig darin zugedeckt (Deckel oder Frischhaltefolie über die gesamte Schüssel) bei Raumtemperatur auf das doppelte Volumen gehen lassen, rund 1 Stunde.
Tipp: Wer möchte, kann den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Den Teig dafür nach dem Kneten in eine große geölte Schüssel geben, kurz darin drehen sodass er rundum ölig ist und ohne ihn gehen zu lassen sofort zugedeckt (mit einem fest sitzenden geöltem Deckel oder einer geölten Frischhaltefolie) in den Kühlschrank stellen. Vor der Verarbeitung den Teig auf Zimmertemperatur bringen. (ca. 4 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
Den Teig auf eine nur leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz kneten um die Luft rauszulassen und in 6 große Buns teilen – am besten abwiegen.
Die Burger Buns nun in den Bunformer oder die Burgerringe geben und leicht andrücken.
Nochmal gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind. Ca 30 Minuten.
Die Buns vor dem backen mit der Ei/Milch Mischung bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Heißluft für 10-15 backen.
Alternativ im Grill.